Montag, 18. September 2023

Zeit, Alter.

In den 70ern gab es Fernsehserien, die in den 50ern spielten und diese als komplett andere Welt zeigten. In den 80er Jahren gab es dasselbe mit den 60ern, in den 90ern mit den 70ern. Heißt: 20 Jahre machten seinerzeit einen deutlichen Unterschied - in Technik, Mode, Gesellschaft.

Wenn man sich heute Fotos oder Videos aus den 70ern bis 90ern anschaut, weiß man genau, aus welchem Jahrzehnt sie stammen. Jede Ära hatte ihre ganz speziellen Merkmale. Schlaghosen und Schulterpolster, karierte Hemden und karierte Tapeten - ihr wisst schon.

Wer an die 50er, 60er, 70er, 80er und 90er denkt, hat sofort ein Klischeebild im Kopf. Anzüge, Hippies, Punks, Stirnbänder, Techno. Bestimmte Dinge stehen für bestimmte Jahrzehnte.

Jetzt kommt's: Mit Beginn dieses Jahrtausends hat sich das geändert. Man erkennt in der Rückschau faktisch keinen Unterschied zwischen Aufnahmen aus dem Jahr 2002 und dem Jahr 2022. Sogar die Musik hat sich kaum verändert. Allenfalls technisch hat sich was getan, in erster Linie das Internet.

Woran liegt das? Wer erklärt es mir?