Fünf Minuten und 53 Sekunden. So lange dauert der Song "Perry Mason", das erste Stück auf Ozzy Osbournes Album "Ozzmosis". Und ziemlich genau so lange dauerte es jeweils, mir zwei Weisheitszähne zu entfernen. Das weiß ich, weil der Kieferchirurg mir erlaubte, während der Eingriffe Musik zu hören. "Weck mich, wenn es vorbei ist", singt Ozzy in diesem Lied, "sag mir, alles wird in Ordnung sein."
Die vermeintliche Hymne auf einen Fernseh-Anwalt ist also der perfekte Soundtrack nicht nur für schmerzhafte Zahnarztbesuche, sondern für manche Lebenslage. Wie fast alles, was John Michael Osbourne in den sechs Jahrzehnten seiner Karriere gemacht hat.
Ein guter Freund schrieb mir die Nachricht, dass Ozzy gestorben sei. Es kommt nicht oft vor, dass ich um Prominente trauere, so sehr ich ihr Lebenswerk auch verehren mag. Grundsätzlich sind das ja Fremde und ich habe schon häufig um Menschen getrauert, die mir tatsächlich nahestanden. Aber Johnny Cashs Tod hat mich traurig gemacht, auch der von Chris Cornell. Und Ozzys Ende hat mich wirklich für einige Minuten aus der Bahn geworfen.
Über sein Leben ist in den vergangenen Tagen alles geschrieben und gesagt worden. Vier Jungs aus Birmingham. Die Sache mit dem Pferd und die mit der Fledermaus. Prinz der Dunkelheit. Randy, Sharon ("my wife and manager"), die Realityshow. Mehr als eine Abschiedstour. Das wirklich allerletzte Konzert.
Ich habe Black Sabbath in den 80ern kennen gelernt (in den 70ern war ich damit beschäftigt, laufen zu lernen, die Grundschule zu besuchen und sowas). Ozzys Solosachen dann ehrlicherweise erst in den 90ern. Seitdem ist ihre Musik quasi ein Teil von mir. Es vergeht kaum ein Tag ohne ein Riff von Tony Iommi und vor allem den Gesang von Mr. Osbourne.
Das wird bleiben. Wie immer die guten Gedanken noch da sind, wenn alles andere gegangen ist. "Vielleicht ist es nicht zu spät, zu lernen, wie man liebt, und zu vergessen, wie man hasst". heißt es in "Crazy Train". Manchmal hilft es, die Welt zu vergessen. Und sei es nur für kurze Zeit, vielleicht für fünf Minuten und 53 Sekunden.
Danke, Ozzy. Auch dafür.