Montag, 3. März 2025

Der Führerschein (2)

Ich habe bereits berichtet, dass die Beantragung meines neuen Führerscheins völlig reibungslos verlief. 

Die freundlichen Mitarbeiter der Zulassungsstelle boten mir sogar an, mir das Kärtchen auf dem Postweg zukommen zu lassen. Wie praktisch. Das erspart mir die Fahrt vom Dorf in die Kreisstadt, ist also auch ökologisch sinnvoll.

Nicht ganz durchdacht hatte ich, dass ein offizielles Dokument per Einschreiben zugestellt wird. Und dass, sollte niemand zu Hause sein, der Postbote jenes Einschreiben in der Postservicestelle hinterlegt.

Das alles bedeutete im konkreten Fall nämlich, dass ich jene Postservicestelle aufsuchen musste, nachdem ich die entsprechende Benachrichtigung im Briefkasten gefunden hatte. Die Postservicestelle befindet sich übrigens in der Kreisstadt. Noch dazu in unmittelbarer Nähe der Zulassungsstelle. Wirklich überaus praktisch, dass ich meinen Führerschein nicht dort abholen musste.

Beim Zahnarzt

Nach der Behandlung beim Zahnarzt fülle ich zum zweiten Mal einen Patientenbogen aus und lege ihn der Assistentin am Empfang vor. Gleichzeitig bitte ich um einen neuen (den hoffentlich vorerst letzten) Termin.

"Dankeschön, das hefte ich ab. Dann gucken wir mal nach dem nächsten Termin... Lieber morgens, ne?"

"Genau, dann hab ich es hinter mir."

"Herr Kimbel, der Termin am 15. zur Finanzierungsbesprechung steht?"

"..."

"Hallo?"

"Hallo."

"Antworten Sie mir nicht?"

"Zumindest nur, wenn Sie mich ansprechen. Mein Name ist nicht Kimbel und ich habe keinen Bedarf an einer Finanzierungsbesprechung."

"Ach ja, Herr Engelhardt. Und wo ist Herr Kimbel?"

"Eventuell auf der Flucht. Keine Ahnung."

"Hm. Naja, dann für Sie erstmal einen Termin..."

Ein bisschen ärgert mich ja, dass meine brillante popkulturelle Referenz komplett an ihr vorbeigegangen ist.