Dienstag, 11. Mai 2021

Im Plattenladen

In Marburg gab es in grauer Vorzeit einen Laden namens "Radio Brandt". Es handelte sich dabei um ein Traditionsgeschäft, das im Obergeschoss tatsächlich Radios und andere Elektroartikel führte. Im Keller allerdings hatte der Laden eine Plattenabteilung - und zu jener Zeit bedeutete "Platten" noch (meist) schwarzes Vinyl. Das Digitalste waren damals CDs, und die trugen noch rosa Schühchen.

Jedenfalls verbrachte ich jede Freistunde und jede spontan selbst eingeschobene Freistunde und viele Nachmittage da unten, um mir Musik anzuhören und sehr häufig auch zu kaufen (zur Freude der jedoch sehr kulanten Inhaber). Man suchte sich einfach einen Stapel aus dem äußerst umfangreichen Angebot, stellte sich an einen der Plattenspieler, Kopfhörer auf und - zack, unendliche Weiten.

Danach fummelte man die Scheiben sorgfältig wieder zunächst in die Hülle, dann zurück an ihren Platz und erhielt sie auf Nachfrage in neu. Oder man machte es wie ich an einem unglücklichen Tag. Beim Versuch, ein Album ins Cover zu schieben, rutschten mir beide aus der Hand. Die Hülle segelte sanft auf den Tisch. Aber die LP rollte über den verklebten Teppichboden. Kein Problem, dachte ich, kniete mich hin und wollte sie greifen. Was mir nicht gelang. Stattdessen rollte die Platte weiter. Und immer weiter. Und ich krabbelte auf allen Vieren hinterher. Nein, ich kam nicht auf den Gedanken, in einer weniger peinlichen, weil aufrechten Position darauf zu warten, dass dem Tonträger der Schwung ausging.

Vielmehr jagte ich krabbelnd hinterher - wobei "jagen" sicher eine Geschwindigkeit impliziert, die dem Vorgang ebenso abging wie Eleganz. In meiner Erinnerung jedenfalls durchqueren Platte und ich zweimal den kompletten Raum, indem wir den großen Tisch in der Mitte umrunden. Und dazu spielt die Musik von Benny Hill. Irgendwann kriegte ich die Platte zu fassen. Es ging ihr gut. Mir auch einigermaßen - wer braucht schon Würde? (Für Komplettisten: Es war entweder "No Rest For The Wicked" von New Model Army oder "Too Tough To Die" von den Ramones. Vom Titel passen beide ganz gut.)